Mehr dein Ding. Weniger eintönig.

Mehr dein Ding. Weniger eintönig.

Du willst in deiner Ausbildung mit Vollgas durchstarten, statt auf der Stelle zu treten? Richtig was bewegen, statt nur drüber zu reden und dich aktiv im Team einbringen, statt nur zuzuschauen? Dann bewirb dich jetzt für eine Ausbildung bei der Sparkasse!

Manche Berufe werden gut bezahlt, andere machen viel Spaß. Bei der Sparkasse hat man beides.

Genieße die Vorteile einer Ausbildung in Europas größter Finanzgruppe! Seit Jahren gehören die Sparkassen zu den beliebtesten Arbeitgebern Deutschlands und werden dafür auch regelmäßig ausgezeichnet. In der Ausbildung erwarten dich vielseitige und spannende Aufgaben, ein faires Gehalt und äußerst gute Karrierechancen. Und noch viel mehr:

Gute Verdienst-Möglichkeiten

Gut verdienen - bereits während der Ausbildung!

Mehr als Theorie

Eine Ausbildung, bei der du etwas lernst, das du auch für dein Privatleben gebrauchen kannst.

Maßgeschneiderte Weiterbildungen

Nutze unser breites Angebot an Weiterbildungen, inklusive Seminaren, Webinaren und persönlichem Coaching um beruflich und persönlich zu wachsen.

Viel Abwechslung

Eine abwechslungsreiche Aufgabe, gerne auch im direkten Kontakt mit anderen Menschen

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Profitiere von unseren wechselnden Gesundheitsangeboten.

Flexible Arbeitszeiten

Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen eine individuelle Gestaltung des Tagesablaufs und die fördern die Work-Life-Balance.

Mitarbeiter-Events

Mitarbeiter-Events stärken Teamgeist und fördern Netzwerke durch gemeinsame Erlebnisse - ein wertvoller Benefit für eine dynamische Arbeitskultur.

Workshops und Schulungen

Wir fördern die Stärkung fachlicher und persönlicher Kompetenzen durch Workshops und Schulungen – und damit fortlaufendes Lernen im Beruf.

Finde jetzt deinen Ausbildungsplatz.

  • Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau 01.09.2026 (m/w/d)

    zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026
  • Duales Studium 01.09.2026 (Verbundstudium)

    zum Ausbildungsbeginn 01.09.2026
  • Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau 01.09.2025 (m/w/d)

    zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025
  • Duales Studium 01.09.2025 (Verbundstudium)

    zum Ausbildungsbeginn 01.09.2025

Also, was willst du mehr?

Egal, was du dir für dein Leben vorstellst: Bei der Sparkasse findest du einen Job, der zu dir passt und in dem du einfach mehr bewegen kannst. 

Typisch Banker? Dem Klischee auf der Spur.

Wie lange dauert die Ausbildung zum Banker?

Die Ausbildung dauert 2 1/2 Jahre. Der Start ist jedes Jahr zum 01. September und endet mit der mündlichen Abschlussprüfung im Januar des übernächsten Jahres.

Bei besonders guten Ausbildungsleistungen ist eine Verkürzung auf 2 Jahre möglich.

Was sind meine Aufgaben?

Du bist für unsere Kunden für alle Fragen rund ums Geld da.

Ein Konto eröffnen, ein Haus finanzieren oder die richtige Geld­anlage fürs Alter finden – dank deiner Beratung kein Problem.

Einen lustigen Arbeitsalltag findest du in unserem Video von Leonie und Julia - klick dich rein.

Passt der Beruf zu mir?

Du passt zu uns, wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast, kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest. 

Wo findet die Ausbildung statt?

In der Ausbildung bist du in unseren Geschäftsstellen im Landkreis eingesetzt. Wir achten darauf, dass deine Einsatzorte für dich gut erreichbar sind. 

Die Berufsschule ist im Schulzentrum Deggendorf. Im 1. Ausbildungsjahr bist du wöchentlich 2 Tage an der Berufsschule und im 2. und 3. Ausbildungsjahr ist es jeweils 1 Tag.

Banker wollen einem nur was verkaufen?

Bei uns steht die individuelle, kundenorientierte Komplettberatung im Vordergrund jedes Gespräches. Wir unterstützen unsere Kunden, um die am besten passende Lösung zu finden. Letztendlich entscheidet der Kunde, was er möchte. Ganz nach dem Motto „Kunde ist König“.

In der Ausbildung lernst du viele verschiedene Abteilungen kennen die dir das Fachwissen dazu vermitteln.

Welchen Schulabschluss brauche ich um eine Ausbildung zu starten?

Der mittlere Bildungsabschluss oder Abitur ist für eine Ausbildung bei uns erforderlich.

An wen kann ich mich in der Ausbildung wenden?

In den Filialen und Abteilungen kümmern sich die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder um dich. Als feste Ansprechpartner in der Personalabteilung ist Sabrina während der gesamten Ausbildung für deine Fragen da. Auch die gewählte Jugend- und Auszubildenden­vertretung hat immer ein offenes Ohr für dich.

Ich bin mir noch unsicher?

Melde dich gerne bei unserer Ausbildungsbetreuerin Sabrina oder frag in deiner Geschäftsstelle vor Ort. Du kannst uns und den Beruf auch gerne in einem Praktikum kennenlernen. Melde dich dazu bei Tatjana.

Was zeichnet uns aus?

Uns als Sparkasse Deggendorf ist das TEAM besonders wichtig. Unsere Azubis wachsen als Team zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Wir organisieren für unser Azubi-Team Infotage zum Ausbildungsstart, Teamtage, regelmäßige Projekttreffen für den gemeinsamen Austausch. 

Du entscheidest, wo es langgeht.

Denn du hast es in der Hand, in eine spannende Karriere mit uns zu starten. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Deine Ansprechpartnerin